Menu
menu

Markt­kon­sul­ta­ti­on

An die­ser Stel­le im Breitband-​Portal Sachsen-​Anhalt wer­den kon­kre­te Aus­bau­pla­nun­gen von Kom­mu­nen in Form einer öf­fent­li­chen Be­kannt­ma­chung prä­sen­tiert.

In­ter­es­sier­te Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­neh­men haben die Mög­lich­keit, auf Basis der hier ver­öf­fent­lich­ten Aus­bau­pla­nun­gen ein kon­kre­tes An­ge­bot ab­zu­ge­ben, das einen Aus­bau ohne öf­fent­li­che Be­zu­schus­sung vor­sieht (Markt­kon­sul­ta­ti­on).

Zu­rück­lie­gen­de Markt­kon­sul­ta­tio­nen

Markt­kon­sul­ta­ti­on im Land­kreis Harz zur Breit­band­ver­sor­gung in un­ter­ver­sorg­ten Ge­bie­ten für die Kom­mu­nen Stadt Bal­len­stedt, Stadt Blan­ken­burg (Harz), Stadt Fal­ken­stein/Harz, Stadt Harz­ge­ro­de, Ge­mein­de Huy, Stadt Il­sen­burg (Harz), Ge­mein­de Nord­harz, Stadt Ober­harz am Bro­cken, Stadt Os­ter­wieck, Stadt Qued­lin­burg, Stadt Thale, Stadt Wer­ni­ge­ro­de und die Ver­bands­ge­mein­de Vor­harz.

- Karte inkl. Adress­punk­te, Land­kreis Harz

- Karte inkl. Adress­punk­te, Ge­mein­den des Land­krei­ses Harz

Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 10.09.2020.

 

 Markt­er­kun­dungs­ver­fah­ren zur mo­bi­len Breit­band­ver­sor­gung in Sachsen-​Anhalt ver­öf­fent­licht:

Sachsen-​Anhalt be­ab­sich­tigt, tem­po­rä­re Mobilfunk-​Sendeanlagen in un­ter­ver­sorg­ten Ge­bie­ten - so­ge­nann­ten "wei­ßen Mo­bil­funk­fle­cken" - er­rich­ten zu las­sen und diese den Mo­bil­funk­netz­be­trei­bern miet­kos­ten­frei zur Ver­fü­gung zu stel­len. Im Vor­feld muss eine Markt­er­kun­dung durch­ge­führt wer­den. Ziel ist, dass die Mo­bil­funk­netz­be­trei­ber mit­tei­len, ob in den "wei­ßen Mo­bil­funk­fle­cken" eine Ver­sor­gung mit LTE/4G ge­plant ist. Un­ter­ver­sorg­te Ge­bie­te, die nicht durch Mo­bil­funk­netz­be­trei­ber er­schlos­sen wer­den, kön­nen durch mo­bi­le Sen­de­an­la­gen ver­sorgt wer­den. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen ent­neh­men Sie bit­ten den fol­gen­den Do­ku­men­ten:
- Markt­er­kun­dung "Funk­loch­st­op­fer­pro­gramm" - Aus­bau mo­bi­ler Breit­band­net­ze in Sachsen-​Anhalt
- Karte der "wei­ßen Mo­bil­funk­fle­cken" in Sachsen-​Anhalt
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 10. Au­gust 2020, 12.00 Uhr 

 

Markt­er­kun­dungs­ver­fah­ren im Land­kreis Börde für Schul­stand­or­te, Bildungs-​ und Öf­fent­li­che Ein­rich­tun­gen
Ein­zel­hei­ten zum Markt­er­kun­dungs­ver­fah­ren
Liste der Schul­stand­or­te, Bildungs-​ und öf­fent­li­chen Ein­rich­tun­gen im LK Börde


Bur­gen­land­kreis für die An­bin­dung von Schu­len und Kran­ken­häu­sern
Die Rück­mel­de­frist endet am 25. Sep­tem­ber 2019
An­la­ge 1: Be­stands­lis­te Schu­len
An­la­ge 2: Be­stands­lis­te Kran­ken­häu­ser mit Au­ßen­stel­len


39104 Mag­de­burg für das Kli­ni­kum Mag­de­burg gGmbH
Die en­de­te am 15. Juni 2019

39104 Mag­de­burg für den SKL-​Industriepark
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 25. Ja­nu­ar 2019


Land­kreis Mansfeld-​Südharz für die un­ter­ver­sorg­ten Ge­bie­te in den Städ­ten und Ge­mein­den des Land­krei­ses sowie für die Schu­len, so­zia­len Ein­rich­tun­gen, Kin­der­ta­ges­stät­ten und Kin­der­hor­te 
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 13. Sep­tem­ber 2018
- An­la­ge: Über­sichts­plan
- An­la­ge: Schul­stand­or­te
- An­la­ge: so­zia­le Ein­rich­tun­gen
- An­la­ge: Kin­der­ta­ges­stät­ten
- An­la­ge: Kin­der­hor­te

29410 Han­se­stadt Salz­we­del für die Kern­stadt und alle Orts­tei­le
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 18. Mai 2018

39576 Han­se­stadt St­endal für die Kern­stadt und alle Orts­tei­le
- Über­sichts­kar­te St­endal
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 14. No­vem­ber 2017

06108 Stadt Halle (Saale) für alle Stadt­tei­le und Ge­wer­be­ge­bie­te
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 30. Juni 2017

06386 Os­ter­ni­en­bur­ger Land mit den Orts­tei­len Chör­au, Dieb­zig, Dorn­bock, Bobbe, Drosa, Els­nigk, Wür­flau, Groß­pa­sch­le­ben, Frenz, Klein­pa­sch­le­ben, Mölz, Libbes­dorf, Ro­se­feld, Mi­cheln, Kliet­zen, Treb­bichau, Os­ter­ni­en­burg, Piß­dorf, Sib­bes­dorf, Rep­pichau, Trin­um, Wul­fen, Za­bitz, Max­dorf und Thurau
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 27. Fe­bru­ar 2017


06905 Stadt Bad Schmie­de­berg mit der Kern­stadt Bad Schmie­de­berg und den Orts­tei­len Prie­sitz, Körbin-​Alt, Körbin-​Neu, Mer­schwitz, Rein­harz, Großk­or­gau, Kleink­or­gau, Mo­schwig, Pretzsch, Patz­schwig und Splau
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 06. Fe­bru­ar 2017 


06369 Stadt Süd­li­ches An­halt mit den Orts­tei­len Ed­de­ritz, Pfaf­fen­dorf, Pil­sen­hö­he, Fraß­dorf, Glau­zig, Rohn­dorf, Gör­zig, Reins­dorf, Gröb­zig, Wer­ders­hau­sen, Wörb­zig, Groß­ba­de­gast, Klein­ba­de­gast,
Pfriems­dorf, Hinsdorf, Li­beh­na, Lo­cher­au, Repau, Maas­dorf, Mei­len­dorf, Kör­nitz, Ze­mig­kau,Pro­sigk, Cosa, Ferns­dorf, Pö­sigk, Zie­bigk, Pie­then, Quel­len­dorf, Dies­dorf, Ra­de­gast, Reup­zig, Bree­sen, Fried­richs­dorf, Stor­kau, Ries­dorf, Scheu­der, Lau­sigk, Naun­dorf, Treb­bichau a. d. Fuhne,Hohns­dorf, Weißandt-​Gölzau, Klein-​Weißandt, Gnetsch, Wies­kau, Cat­tau, Zeh­bitz, Len­ne­witz, Wehl­au und Zem­nitz

Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 23. De­zem­ber 2016


06792 Stadt Sandersdorf-​Brehna mit den Orts­tei­len Bey­ers­dorf, Breh­na, Carls­feld, Gle­bitzsch, Hei­de­loh,Kö­ckern, Pe­ters­ro­da, Ram­sin, Ren­ne­ritz, Roitzsch, San­ders­dorf, Torna und Zschern­dorf
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 16. De­zem­ber 2016


Stadt Zör­big mit der Kern­stadt Zör­big  sowie den Orts­tei­len Cö­sitz, Gött­nitz, Groß­zö­be­ritz, Lö­be­ritz, Lö­bers­dorf, Möß­litz, Pries­dorf, Prus­sen­dorf, Quetzdöls­dorf, Rieda, Salz­furt­ka­pel­le, Sch­or­te­witz, Sch­renz, Sie­gels­dorf, Spö­ren, Stums­dorf, Wa­den­dorf und Wer­ben
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 16. De­zem­ber 2016


Stadt Mag­de­burg für alle Stadt­tei­le und Ge­wer­be­ge­bie­te
- An­la­ge: Karte Ge­wer­be­ge­bie­te
- An­la­ge: Karte Wohn­stand­or­te je Stadt­teil
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 28. Ok­to­ber 2016

Zweck­ver­band Breit­band Alt­mark für das Ge­biet der Land­krei­se Alt­mark­kreis Salz­we­del und Land­kreis St­endal (außer den Ge­mein­den des Clus­ters 1 - Ar­ne­burg: Al­ten­zaun, Ar­ne­burg, Bee­litz, Chaus­see­haus Has­sel, Dal­chau, Groß El­lin­gen, Hohenberg-​Krusemark, Ka­mern, Neu­ka­mern, Ho­hen­ka­mern, Klein El­lin­gen, Lind­torf, Rind­torf, San­dau, Sanne, Schwarz­holz, Stor­kau, Wi­scher und Wul­kau)
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 16. Sep­tem­ber 2016

Land­kreis Saa­le­kreis für alle seine Städ­te, Ge­mein­den und Ver­bands­ge­mein­den
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 22. Au­gust 2016

Land­kreis Börde für alle seine Städ­te, Ge­mein­den und Ver­bands­ge­mein­den
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 5. Au­gust 2016

06779 Stadt Raguhn-​Jeßnitz für die Städ­te Rag­uhn und Jeß­nitz (An­halt) sowie die Orts­tei­le Marke,
Alt­jeß­nitz, Retzau, Lin­ge­nau, Ho­yers­dorf, Torn­au vor der Heide, Schier­au, Möst, Priorau und
Nie­sau

Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 23. Mai 2016

06766 Stadt Bitterfeld-​Wolfen für die Städ­te Bit­ter­feld und Wol­fen sowie die Orts­tei­le Bob­bau,
Grep­pin, Holz­wei­ßig, Reu­den, Röd­gen, Zschep­kau

Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 17. Mai 2016

06352 Stadt Kö­then (An­halt) für die Kern­stadt und die Orts­tei­le Arens­dorf, Baas­dorf, Dohn­dorf,
Els­dorf, Gah­ren­dorf, Hohs­dorf, Löb­nitz an der Linde, Mer­zi­en, Porst, Groß­wül­knitz, Klein­wül­knitz,
Zeh­rin­gen

Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 17. Mai 2016

06108 Stadt Halle (Saale) für alle Stadt­vier­tel und Ge­wer­be­ge­bie­te
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 21. März 2016

06385 Stadt Aken (Elbe) mit der Kern­stadt Aken und den Orts­tei­len Klein­zerbst, Küh­ren, Men­ne­witz und Su­sig­ke mit den Wohn­plät­zen Forst­haus Ol­berg, Hei­de­hof und Ob­selau
Die Rück­mel­de­frist en­de­te am 21. März 2016

06844 Stadt Dessau-​Roßlau für alle Orts­tei­le und Ge­wer­be­ge­bie­te
Rück­mel­de­frist en­de­te am 19. März 2016

Salz­land­kreis für alle seine Städ­te, Ge­mein­den und Ver­bands­ge­mein­den (ohne die Städ­te Schö­ne­beck und Staß­furt)
Rück­mel­de­frist en­de­te am 10. No­vem­ber 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 4 Zu­sen­dun­gen

Land­kreis Saa­le­kreis für alle seine Städ­te, Ge­mein­den und Ver­bands­ge­mein­den
Rück­mel­de­frist en­de­te am 20. Juni 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 2 Zu­sen­dun­gen

06237 Stadt Leuna und Orts­tei­le Leuna, Frie­dens­dorf, Gün­thers­dorf, Horburg-​Maßlau, Köt­schlitz, Mö­ritzsch, Zschö­cher­gen, Kötz­schau, Sch­la­de­bach, Ram­pitz, Thal­schütz, Witz­schers­dorf, Krey­pau, Wöl­kau, Wüs­teneu­tzsch, Rod­den, Pis­sen, Sper­gau, Zö­schen, Zscher­ned­del, Zwei­men, Döl­kau, Göh­ren

Rück­mel­de­frist en­de­te am 17. Mai 2015

39218 Stadt Schö­ne­beck (Elbe) und Orts­tei­le Pret­zi­en, Plötz­ky, Ra­ni­es
Rück­mel­de­frist en­de­te am 13. Mai 2015

Land­kreis Börde für alle seine Städ­te, Ge­mein­den und Ver­bands­ge­mein­den
Rück­mel­de­frist en­de­te am 12. Juni 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 3 Zu­sen­dun­gen

Land­kreis Je­ri­chower Land für alle seine Städ­te und Ge­mein­den
Rück­mel­de­frist en­de­te am 06. Juni 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 3 Zu­sen­dun­gen

Bur­gen­land­kreis für alle seine Städ­te, Ge­mein­den und Ver­bands­ge­mein­den
Rück­mel­de­frist en­de­te am 06. Juni 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 2 Zu­sen­dun­gen

Land­kreis Harz für alle seine Städ­te, Ge­mein­den und Ver­bands­ge­mein­den
Rück­mel­de­frist en­de­te am 03. Juni 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 2 Zu­sen­dun­gen

Land­kreis Mansfeld-​Südharz für alle seine Städ­te, Ge­mein­den und Ver­bands­ge­mein­den

Rück­mel­de­frist en­de­te am 20. Mai 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 1 Zu­sen­dung

06869 Stadt Cos­wig (An­halt) mit der Kern­stadt Cos­wig und den Orts­tei­len Buro, Brä­sen, Cobbels­dorf, Gro­che­witz, Hun­de­luft, Jeber-​Bergfrieden, Kö­seltz, Kra­kau, Pül­zig, Ra­gö­sen, Senst, Serno, Sta­cke­litz, Wei­den und Zieko
Rück­mel­de­frist en­de­te am 06. April 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 1 Zu­sen­dung

06785 Stadt Oranienbaum-​Wörlitz für die Orts­tei­le Ora­ni­en­baum, Wör­litz, Brand­horst, Gohr­au, Grie­sen, Horst­dorf, Kakau, Rie­sigk, Kapen und Gol­te­witz

Rück­mel­de­frist en­de­te am 20. März 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 2 Zu­sen­dun­gen

06901 Stadt Kem­berg für die Orts­tei­le Kem­berg Kern­stadt, Glo­big, War­ten­burg, Bled­din, Ra­ckith, Klitz­sche­na, Sel­bitz und Eu­tzsch
Rück­mel­de­frist en­de­te am 20. März 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 1 Zu­sen­dung

06917 Stadt Jes­sen für die Orts­tei­le Jes­sen Kern­stadt, Schwei­nitz, Re­hain, Ruhls­dorf, Leipa, Arns­dorf, Lind­wer­der, Markt Zwu­schen, Mü­geln, Steins­dorf, Kleink­or­ga, Linda, Morx­dorf, Mell­nitz, Seyda, Lüt­jen­sey­da, Naun­dorf bei Seyda, Scha­de­wal­de, Neu­erstadt, Klö­den, Kleind­rö­ben, Schütz­berg, Großk­or­ga, Reicho, Busch­kuhns­dorf, Holz­dorf, Krem­nitz und Mön­chen­hö­fe
Rück­mel­de­frist en­de­te am 18. Fe­bru­ar 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 1 Zu­sen­dung

06895 Stadt Zahna-​Elster für die Orts­tei­le Zahna (Stadt), Els­ter, Mühlan­ger, Zör­ni­gall, Lis­ter­fehr­da, Diet­richs­dorf. Ga­de­gast, Leetza und Zem­nick
Rück­mel­de­frist en­de­te am 12. Fe­bru­ar 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 2 Zu­sen­dun­gen

06886 Lu­ther­stadt Wit­ten­berg für die Orts­tei­le Nu­ders­dorf, Krop­städt, Wüs­temark, See­greh­na, Wachs­dorf, Thie­ßen und In­dus­trie­ge­biet Piesteritz und Apol­lens­dorf
Rück­mel­de­frist en­de­te am 12. Fe­bru­ar 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 1 Zu­sen­dung

06925 Stadt An­na­burg für die Orts­tei­le An­na­burg Kern­stadt, Pret­tin und La­b­run
Rück­mel­de­frist en­de­te am 12. Fe­bru­ar 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 1 Zu­sen­dung

39418 Stadt Staß­furt mit der Kern­stadt und den Orts­tei­len Athen­s­le­ben, At­zen­dorf, Brum­by, För­der­stedt, Glö­the, Ho­he­nerx­le­ben, Löb­nitz, Lö­der­burg, Lust, Neu Staß­furt, Neun­dorf, Rath­manns­dorf, Ro­then­för­de und Üll­nitz
Rück­mel­de­frist en­de­te am 11. Fe­bru­ar 2015

06184 Ge­mein­de Ka­bel­s­ke­tal und 06188 Stadt Lands­berg für das Ge­wer­be­ge­biet Queis/Döl­bau
Rück­mel­de­frist en­de­te am 12. Ja­nu­ar 2015
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: keine Zu­sen­dun­gen

06268 Stadt Quer­furt für die Kern­stadt
Rück­mel­de­frist en­de­te am 30. De­zem­ber 2014

39365 Ver­bands­ge­mein­de Obere Aller für die Ge­mein­de Eils­le­ben, Orts­teil Worms­dorf und die Ge­mein­de Hö­tens­le­ben, ge­sam­te Orts­la­ge sowie Orts­tei­le Bar­ne­berg und Ohrs­le­ben
Rück­mel­de­frist en­de­te am 23. De­zem­ber 2014

06774 Ge­mein­de Mul­destau­see, Orts­tei­le Frie­ders­dorf, Gossa, Grö­bern, Krina, Mühl­beck, Plod­da, Rösa, Brösa, Schlaitz, Schmerz und Schwem­sal
Rück­mel­de­frist en­de­te am 26. No­vem­ber 2014
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on: 1 Zu­sen­dung

39261 Stadt Zerbst/An­halt mit der Kern­stadt und allen Orts­tei­len
Rück­mel­de­frist en­de­te am 26. No­vem­ber 2014
Er­geb­nis der Markt­kon­su­la­ti­on: 1 Zu­sen­dung

39418 Staß­furt, Orts­teil Brum­by
Rück­mel­de­frist en­de­te am 04. Juli 2014
Er­geb­nis der Markt­kon­sul­ta­ti­on (ver­öf­fent­licht am 29. Ok­to­ber 2014): Im Zuge der Markt­kon­sul­ta­ti­on er­klär­te kein Netz­be­trei­ber einen ei­gen­wirt­schaft­li­chen Breit­band­aus­bau in der Stadt Staß­furt für den Orts­teil Brum­by in den nächs­ten drei Jah­ren.

39167 Ge­mein­de Hohe Börde, Orts­tei­le Herms­dorf, Ho­hen­wars­le­ben, Irx­le­ben>>
Rück­mel­de­frist en­de­te am 05. Juni 2014